Einige
Literatur-Interessierte
brauchen immer mehr LINKS; andere kommen mit immer weniger aus, weil
mehrere besuchte Seiten leicht weiter vermitteln. Vielleicht sehen Sie
sich mal um und nehmen dann ein Link als
„Lesezeichen“, das Ihnen
besonders wertvoll ist.
|
www.raffert.de
|
Metalisten europ. Bibliotheken,
OPACS,
GABRIEL, BUBL, Textarchive, Presse, Artikelsuche,
Museen… |
gutenberg.spiegel.de
|
Werke deutscher u. ausl. Autoren
bis 1937 |
ALG online |
Die
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und
Gedenkstätten (ALG) ist der Dachverband von
220 Literaturgesellschaften und Literaturmuseen.
Sie wurde 1986 gegründet. |
www.europeana.eu |
"Europeana"
ist eine umfangreiche Internet-Bibliothek, die das gesamte kulturelle
Erbe Europas sammelt. |
Webseiten und Kataloge wichtiger
Bibliotheken: |
www.sub.uni-goettingen.de |
Uni Göttingen
|
Deutsche
National Bibliothek
|
OPAC - Die Deutsche Bibliothek
|
www.clio-online.de/web |
OPAC - der deutschen
Bücherei
Leipzig
(telnet).
|
www.loc.gov/ |
Library of Congress -Washington |
www.bnf.fr |
Bibliothèque nationale de
France |
www.bl.uk |
Portico of the British Library
vlib.org -
The Virtual Library -Übersicht nach Wissensgebieten; Links
deutscher Medien
|
www.gutenberg.org/wiki/Main-Page |
Project Gutenberg im WWW ,
Sammlung engl. Klassiker |
www.mit.edu |
Klassikersammlung des MIT,
vorwiegend griechische und lateinische Klassiker in
englischen Übersetzungen
|
www.ub.fu-berlin.de/Volltext |
Project Libellus - klassische
antike Texte |
www.bibliomania.com |
Hypertext
Classics |
www.ub.fu-berlin.de/literatursuche/ |
Europ.Literatur, electr. -
Electronic Texts
|
onlinebooks.library.upenn.edu |
Banned Books On-line |
lib.stat.cmu.edu |
The Data Text Library |
www.virtual-library
|
The World-Wide Web Virtual Library:
Electronic
Journals |
www.dla-marbach.de |
Deutsches Literaturarchiv Marbach
am Neckar
|
www.bundesakademie.de |
Programm der Bundesakademie
Wolfenbüttel
(Kunst, Literatur, Fortbildungen |
wissen.spiegel.de |
Neues Wissensportal 2008
|
www.uschtrin.de |
Informationsquelle für
Autoren (mit
Ausschreibungen von Wettbewerben)
|
Stand:
März
2019
|
|